-
DJEM Willingen
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 7. Jun 2023
-
Duathlon Tandem
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 7. Jun 2023
-
Pfingstturnier Leutasch
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 5. Jun 2023
-
Kinder und Jugendspiele
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 5. Jun 2023
-
Ergebnisse Bezirksschachtag vom 02.06.2023
Neues aus SB Dessau | 3. Jun 2023
-
Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände Runde 1 - 3
DSB-Feed | 10. Jun 2023
-
DBMM am 10. Juni zu Gast in Dinslaken
DSB-Feed | 9. Jun 2023
-
Henrik Teske ist Trainer des Jahres 2022
DSB-Feed | 9. Jun 2023
-
Josefine Heinemann und Rasmus Svane als Aktivensprecher gewählt
DSB-Feed | 9. Jun 2023
Sa Jun 10 - So Jun 11 Ausbildung C-Trainer, Modul II |
Die Erfolgsgeschichte im Online-Schulschach wurde erfreulicherweis in der Nach-Corona-Zeit fortgeschrieben.
Im Januar 2023 wurde in 8 Wertungsklassen der Deutsche Schulteam-Cup Online auf dem Lichess-Server ausgetragen.
Das Turnier war offen für alle interessierten Schulen und wurde in 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten je Spieler und Partie ausgetragen.
In der Wertungsklasse III (5. - 8.Klasse) startete eine Mannschaft des Georg-Cantor-Gymnasiums Halle. Mit 16 teilnehmenden Mannschaften aus ganz Deutschland war das Turnier gut besetzt. Sehr erfreulich konnte das Team aus Sachsen-Anhalt das Turnier gewinnen. Mit 6 Siegen und einer Niederlage und der stolzen Bilanz von 12 Mannschaftspunkten konnte sich das GCG-Team vor drei weiteren Schulteams aus Berlin, Lübeck und Walldorf) mit je 10 Mannschaftspunkten platzieren.
Das GCG-Team setzte sich aus aktiven Spielern der Vereine USV Halle und Roter Turm Halle zusammen. Herzlichen Glückwunsch an Gustav Polzin, Alexander Haase (USV Halle) und Frederik Fiedler und Marek Mischkewitz (SV Roter Turm Halle). Im Fall aller Fälle hätten aber auch noch die Ersatzspieler Felix Neuber (USV Halle) und Hendrik Ehrath (SG Sennewitz) bereitgestanden.
Allen Schülern gebührt hohe Anerkennung für ihre Einsatzbereitschaft und letztendlich für den Gewinn des Siegerpokals.
Gestern fand in der Mensa des Universitätsklinikums Magdeburg unter sehr guten Bedingungen das Regionalfinale der Landkreise Börde und Jerichower Land sowie der Landeshauptstadt Magdeburg statt. Mit 39 Schulteams kämpften dabei eine Rekordzahl an Mannschaften um den Titel und eins der Qualifikationstickets zum Landesfinale im März in Weißenfels. Dazu kamen noch 10 Kinder, deren Schule keine komplette Mannschaft stellen konnte und die daher im Einzelturnier antraten. Insgesamt spielten damit über 180 Kinder, viele davon ihr erstes Schachturnier.
Unter der Überschrift "Neue Schätze für Schachmuseum Löberitz: "Seltene Handarbeiten, Unikate, unfassbar!" brachte der MDR Sachsen-Anhalt am 21.01.2023 einen Radiobeitrag, der sicherlich breite Beachtung finden wird.