-
DJEM Willingen
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 7. Jun 2023
-
Duathlon Tandem
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 7. Jun 2023
-
Pfingstturnier Leutasch
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 5. Jun 2023
-
Kinder und Jugendspiele
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 5. Jun 2023
-
Ergebnisse Bezirksschachtag vom 02.06.2023
Neues aus SB Dessau | 3. Jun 2023
-
Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände Runde 1 - 3
DSB-Feed | 10. Jun 2023
-
DBMM am 10. Juni zu Gast in Dinslaken
DSB-Feed | 9. Jun 2023
-
Henrik Teske ist Trainer des Jahres 2022
DSB-Feed | 9. Jun 2023
-
Josefine Heinemann und Rasmus Svane als Aktivensprecher gewählt
DSB-Feed | 9. Jun 2023
So Jun 11 - So Jun 11 Ausbildung C-Trainer, Modul II |
Anfang Februar wurde der Gründer des Vereins von Kinderschach in Deutschland, Dr. Gerhard Köhler, von Walter Rädler interwiewt.
Hier geht es zur Veröffentlichung des Interviews im Schachticker!
Von links: Karl Friedrich (Ausrichter), Jens Windelband (für die Team-Wertung), WGM Tatjana Melamed (Landesmeisterin 2023), Benjamin Wagner (Platz 3), FM Robert Stein (Landesmeister 2023), FM Vinzent Spitzl (Platz 2), Elina Heutling (Platz 2 der Damen)Am 22.01. trafen sich die Blitzschach-begeisterten Schachspieler Sachsen-Anhalts in Burg, um den neuen Landesmeister zu küren. Neben der offenen Kategorie wurde parallel auch um den Titel der Frauen, sowie den der besten Mannschaft gespielt.
Ein Blick auf die Teilnehmerliste ließ dabei vermuten, dass der Titel zwischen den Spielern von Aufbau Elbe Magdeburg und Robert Stein ausgemacht werden dürfte. Insgesamt fiel auf, dass vor allem die Schachspieler aus dem Magdeburger Raum vertreten waren, wohingegen die Beteiligung der Vertreter aus den anderen Schachbezirken eher gering ausfiel.
Von Anfang an zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Vinzent Spitzl, Tatjana Melamed und Robert Stein ab, aber auch Benjamin Wagner, Daniel Malek, sowie Johannes Paul konnten sich Chancen ausrechnen. Im Endeffekt setzte sich Robert Stein mit einem halben Punkt Vorsprung (26 Siege und 4 Remis) gegenüber Vinzent Spitzl durch, der nur ein Remis mehr abgab. Dahinter folgten Benjamin Wagner und die Deutsche Meisterin Tatjana Melamed mit jeweils 26,5 Punkten auf den Plätzen 3 und 4.
Ein besonderer Dank gilt dem Ausrichterverein aus Burg, der diese Landesblitzschachmeisterschaften mit der Erfahrung aus den vorherigen Jahren routiniert durchführte und einen reibungslosen Ablauf gewährleistete.
Robert Stein