Am 30. und 31. März 2019 fand in Dessau der diesjährige Schiedsrichterlehrgang des Landesschachverbandes statt. Die 15 teilnehmenden Schachfreunde hatten entweder das Ziel, ihre Lizenz als Regionaler Schiedsrichter zu bestätigen oder eine solche das erste Mal zu erlangen. Zusätzlich gab es auch die Möglichkeit, sich zum Verbandsschiedsrichter ausbilden zu lassen, eine dem regionalen Schiedsrichter untergeordnete Funktion, die vom LSV vor einigen Jahren als Ersatz für die vom DSB abgeschaffte Funktion des Turnierleiters etabliert wurde.
Der Austragungsort, die Hochschule Anhalt, war nicht zufällig gewählt, denn die Lehrgangsteilnehmer bekamen die Gelegenheit ihr erworbenes Wissen am zweiten Tag bei der Landeseinzelmeisterschaft im Schnellschach anzuwenden.
Vom 24.03. bis 25.03 2018 fand in Schönebeck der Lehrgang des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB bzw. Verbandsschiedsrichter des LSV statt.
Es nahmen 7 Schachfreunde aus Sachsen-Anhalt und ein Sportfreund aus Sachsen daran teil. Dadurch, dass gleichzeitig die Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirkes Magdeburg in Schönebeck standfand, konnte der Referent Gert Kleint die Grund- und Turnierschachregeln der FIDE in der Praxis vorstellen.
Dabei gab es an beiden Tagen eine Vielzahl von Diskussionen und Anregungen anhand von Fallbeispielen und es konnte manche Schachlegende entkräftet werden.
Für den Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter war der erfolgreiche Abschluss einer schriftlichen Prüfung notwendig.
Einladung
Hiermit lädt der Landeschachverband Sachsen-Anhalt zum diesjährigen Schiedsrichterlehrgang zum Erwerb/Verlängerung der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter/Verbandsschiedrichter ein. Der Lehrgang findet am 24.03./25.03.2018 in Schönebeck statt. Lehrgangsleiter ist der FIDE Arbiter Gert Kleint.
Der Lehrgang besteht aus einem praktischen und theoretischen Teil. Der praktische Teil wird in Verbindung mit der Durchführung der Bezirkseinzelmeisterschaft Magdeburg vermittelt, die im selben Zeitraum am Lehrgangsort stattfindet.
Anmeldeschluss ist der 15.03.2018.
Unter der kompetenten Leitung des Nationalen Schiedsrichters Gert Kleint vom USV VB Halle wurde am 21./22. März die diesjährige Schiedsrichterausbildung des LSV durchgeführt. 12 Schachfreunde aus Sachsen-Anhalt und Sachsen trafen sich im Euroville Naumburg, um ihre Regelkenntnisse zu vertiefen und sich zum Regionalen Schiedsrichter zu qualifizieren.
Jeder Schachspieler meint, die Regeln zu kennen, aber der Teufel steckt bekanntermaßen im Detail und es gibt unter uns Schachern so manche Legende, die Gert Kleint gekonnt entkräftete und uns weiterbildete.
Gleich zu Beginn gab es ein großes Rätselraten bei der Frage, wann denn nun eine Partie begänne (mit dem 1. Zug von Weiß und eben nicht mit dem Drücken der Uhr). Weiterhin lernten wir, dass die zeitliche Abfolge der Gegebenheiten eine zentrale Rolle spielt und daher zum Beispiel die Aussage „Matt vor Zeit“ so nicht zu halten ist.
Weiterlesen: Schiedsrichterausbildung des LSV am 21./22. März in Naumburg