Liebe Schachseniorinnen und -senioren,

die 31. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände findet vom 13. bis 19. August 2023 in Böblingen (bei Stuttgart) statt. Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt möchte je eine Mannschaft in den Altersklassen 50+ und 65+ entsenden. Zusätzlich ist je eine weitere Vereinsmannschaft pro Altersklasse möglich. Das Turnier findet im Hotel Rilano in Böblingen statt (https://www.rilano.com/hotels/rilano-hotel-stuttgart-boeblingen/). An der Teilnahme Interessierte ab Jahrgang 1973 (50+) und 1958 (65+) melden sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Otfried Zerfass

Referent für Seniorenschach

 

Anhänge:
DateiBeschreibungDateigrößeErstellt
Diese Datei herunterladen (Ausschreibung DSENMM_LV 2023 Böblingen.pdf)Ausschreibung DSENMM_LV 2023 Böblingen.pdf 231 KB26.04.2023 11:39

Vizemeister 50 2019rechte Tischseite - das Sachsen-Anhalt-Team 50+ (ohne Dr. G. Köhler)Bei der 28. Deutschen Senioren Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Gägelow erreichte Sachsen-Anhalts Mannschaft 50+ den zweiten Platz und wurde damit Deutscher Vizemeister.

Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt entsandte je ein Team in den Kategorien 50+ und 65+ zur 28. Deutschen Senioren Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Gägelow bei Wismar, die vom 26.8. bis 1.9.2019 ausgetragen wurde. Mit dabei an Brett 1 war auch unser neuer Deutscher Meister 50+ Michael Becker vom USV Halle.

Weiterlesen: Sachsen-Anhalt-Auswahl 50+ ist Deutscher Vizemeister!

Senioren Blitz LSV 15 08 201922 Schachfreundinnen und Schachfreunde haben sich am 15.08.2019 zur 2. Offenen Landesmeisterschaft der Senioren im Blitzschach im Maritim-Hotel in Magdeburg eingefunden. Erfreulich war, dass neben den Teilnehmern der Seniorenmeisterschaft auch Christine Giebel vom USC Magdeburg und Sylvia Bachmann aus Staßfurt am Start waren. Auch der LSV-Präsident Andreas Domaske wie der Hauptturnierleiter Roland Katz ließen es sich nicht nehmen, um die Landesmeistertitel zu kämpfen.

Das Geschehen wogte ziemlich hin und her. Nachdem in der 4. Runde Ralf Schober aus Sundern allein die Tabellenspitze übernommen hatte, wurde er in der darauf folgenden Runde schon wieder von Reza Azimi aus München gestoppt. Nach der 6. Runde gab es wieder vier Spitzenreiter. In der 8. Runde kam es zur Spitzenpaarung zwischen Roland Katz und Ralf Schober, die Roland für sich entscheiden konnte. Damit hatte er vor der letzten Runde einen Punkt Vorsprung und es reichte ein Unentschieden gegen Dieter Hottes aus Stuttgart, um Turniersieger zu werden.

Weiterlesen: 2. Offene Landesmeisterschaft der Senioren im Blitzschach

Eroeffnung 27LSEM 2019Mit den Worten „Sehr geehrte  Damen und Herren, werte Angehörige, liebe Schachfreunde und Hallo Kumpels!“ begann Roland Katz die Eröffnungszeremonie der Meisterschaft. Insgesamt 90 Teilnehmer bedeuten einen neuen Teilnehmerrekord. Von der Nordsee bis in die Alpen, von der Grenze nach Holland bis zur Grenze nach Polen – aus 15 Bundesländern kamen die Spieler angereist. Einzig das Saarland fehlt in dieser Statistik. Und dazu kommen noch drei Ausländer aus Australien, Belgien und Österreich. In einigen Momenten der Stille gedachten alle Anwesenden dem unvergessenen Freund und Schachfunktionär Dr. Günter Reinemann, der im Jahr 2018 verstorben ist.  

Weiterlesen: Offene Senioren LEM feierlich eröffnet

Mit Meldung Nr. 87 nahmen wir erfreut die Zusage des Altmeisters IM Heinz Liebert entgegen. Er wird die Meisterschaft bereichern. Als eine sehr gute Entscheidung muss angesehen werden, den Austragungsort der Senioren LEM von Halberstadt (2013-2018) in die Landeshauptstadt zu verlegen. In Halberstadt musste die Teilnehmerzahl auf Grund der Größe des dortigen Ratssaales auf 60 beschränkt werden. Nun stehen größere Räume zur Verfügung. Außerdem gibt es neben einem ordentlichen Analyseraum auch Klimaanlagen in allen Räumen des Hotels „Maritim“.

Roland Katz
Hauptturnierleiter 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.