Einladung zur LEM des Landes Sachsen-Anhalt
Hiermit laden wir zur Landeseinzelmeisterschaft Sachsen-Anhalt ein.
Termin: | 08.02.2024 - 11.02.2024 |
Modus: | Masters, Frauen-Masters, Openturnier als Schweizer Systemturnier mit 7 Runden |
Bedenkzeit: | 90 min / 40 Züge + 30 min für den Rest, 30 sec Bonus / Zug |
Ort: | Jugendzentrum "Mampfe" Am Saalehang 2 06217 Merseburg |
Turnierleiter: | Roland Katz (Vizepräsident Sport des LSV) E-Mail: rkatz@t-online.de |
Meldeschluss | 20.01.2024 |
-
Platz 10 und 27 beim Integrationsturnier des SV Makkabi Leipzig
SSC Annaburg – SSC, wo sonst | 1. Dec 2023
-
Gelungene Kreisjugendeinzelmeisterschaft Halle
USV Halle, Sektion Schach | 30. Nov 2023
-
Einladung zum USV-Weihnachts-Blitzturnier 2023
USV Halle, Sektion Schach | 28. Nov 2023
-
Einladung zur Kinderweihnachtsfeier
USV Halle, Sektion Schach | 28. Nov 2023
-
Landesliga U12 in Bad Dürrenberg - Die Karawane zieht weiter
Schachfreunde Hettstedt | 28. Nov 2023
Sa Feb 17 @10:00 - So Feb 18 @19:15 Ausbildung C-Trainer 2024, Modul I |
-
Mitarbeiter:in für die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) gesucht
DSB-Feed | 29. Nov 2023
-
German Masters: Dinara Wagner und Matthias Blübaum führen die Felder an
DSB-Feed | 29. Nov 2023
-
Jubiläumsturnier des Seniorenförderkreises endet ohne große Überraschungen
DSB-Feed | 28. Nov 2023
-
Bericht des Finanzausschusses zur Untersuchung der Defizite im DSB-Haushalt
DSB-Feed | 28. Nov 2023
Gestern (21.08.23) ging ein Dringlichkeitsantrag an den Landesverbandstag ein, der anhängend zu finden ist.
Detlev Kuhne, Roland Katz, Christine Giebel, Claudia Meffert, Andreas Haasler, Rebekka Schuster, Matthias Berndt, Martin Niering, Bernd DomsgenVom 25. bis 29. August 2023 organisierte der Weltschachverband ( FIDE ) die World Rapid Team Championship in Düsseldorf. 36 Mannschaften kamen in die Rheinterassen.
Eine Mannschaft bestand aus 9 Spielern, wobei immer nur 6 am Brett saßen. Es mussten immer mindestens eine Frau und ein Freizeitspieler mitspielen. 12 Runden wurden gespielt. Jeweils 4 Runden am Tag. Die Bedenkzeit betrug 15 Minuten plus 10 sec. pro Zug.
Schon die Eröffnung des Event war beeindruckend. Wir standen zwischen den Stars des internationalen Schachs. Überhaupt schuf die Nähe zu den Größen des Schachs, wie Wladimir Kramnik, Jan Nepomjatschi oder Hou Yfan und Alexandra Kostenjuk eine ganz besondere Atmosphäre. Auch im Kommentatorraum begegnete wir mit Maurice Ashley, Yasser Seirawan und Almiras Skriptschenko Schachgrößen, welche man sonst nur auf dem Bildschirm sieht.
Weiterlesen: Schnellschach-Mannschaftsweltmeisterschaft in Düsseldorf
Gestern nahmen 20 Spieler am traditionellen Parkfest in Halle bei bestem Sommerwetter teil. Das Turnier wurde vom PTSV Halle organisiert.. Jeder Teilnehmer konnte einen schönen Preis mit nach Hause nehmen. Bei den Kindern U14 siegte Carlo Patzschke (USV Halle) mit 4 Punkten vor Ali Jamali und Julian Brückner (Beide Roter Turm Halle) mit jeweils 3 Punkten. Bei den Erwachsenen siegte Udo Sinner (SV Merseburg, 4,5 Punkte) vor Andreas Domaske (PTSV Halle, 4 Punkte) und Mariana Korniichyk (Ukraine, 3,5 Punkte). Besten Dank an die Sponsoren Apotheke Frau Pallas, KRAMM Bürosysteme Leipzig und Repromedia Leipzig GmbH.
Susann und Andreas Domaske