-
DJEM Willingen
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 7. Jun 2023
-
Duathlon Tandem
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 7. Jun 2023
-
Pfingstturnier Leutasch
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 5. Jun 2023
-
Kinder und Jugendspiele
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 5. Jun 2023
-
Ergebnisse Bezirksschachtag vom 02.06.2023
Neues aus SB Dessau | 3. Jun 2023
-
Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände Runde 1 - 3
DSB-Feed | 10. Jun 2023
-
DBMM am 10. Juni zu Gast in Dinslaken
DSB-Feed | 9. Jun 2023
-
Henrik Teske ist Trainer des Jahres 2022
DSB-Feed | 9. Jun 2023
-
Josefine Heinemann und Rasmus Svane als Aktivensprecher gewählt
DSB-Feed | 9. Jun 2023
So Jun 11 - So Jun 11 Ausbildung C-Trainer, Modul II |
Die Löberitzer Frauenmannschaft hat in der 2. Frauenbundesliga Ost den ersten Platz erobert und ist damit erneut Aufsteiger in die 1. Frauenbundesliga.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kamen die Löberitzer Frauen in der Saison 2022/23 immer mehr in Schwung. Mit zwei Siegen gegen Berlin-Pankow und Leipzig-Lindenau sicherten sie sich mit drei Punkten Vorsprung den Turniersieg in der 2. Frauenbundesliga, Staffel Ost.
Das Präsidium des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt gratuliert allen Beteiligten zu diesem Erfolg!
Hier ist der Bericht von Konrad Reiß!
Lieber Kuno,
ich gratuliere dir nachträglich herzlichst zum 90. Geburtstag. Du hast jahrelang an der Spitze des Schachvereins Reideburger SV gestanden.
Du hast damit entscheidend zur tollen Entwicklung Eurer Schachabteilung beigetragen. Ich wünsche dir im Namen des gesamten Präsidiums alles Gute zu deinem Ehrentag. Bleibe gesund und erlebe noch viele schöne Schachpartien.
Andreas Domaske
Präsident des LSV Sachsen-Anhalt
Gestern wurde die Vorrunde Magdeburg der DSAM im Maritim-Hotel zu Magdeburg eröffnet.
Über 500 Spieler folgten dem Ruf in die Landeshauptstadt und spielen in 7 DWZ-Gruppen um Punkte und Plätze.
Gruppe A: 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gruppe B: 76Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gruppe C: 88 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gruppe D: 103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gruppe E: 96 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gruppe F: 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gruppe G: 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Allen Startern unseres Landesschachverbandes viel Erfolg!