Nachname Vorname FIDE-Titel Funktion Lizenznr. erworben/verlängert gültig bis Lizenz ruht bis spätestens. 
Katz Roland  IA Internationaler Schiedsrichter 160/0027 02.08.2023 02.08.2028  
Poetke Dan-Peter  IA Internationaler Schiedsrichter 160/0057 19.08.2018 31.12.2023  
Kleint Gert  FA Schiedsrichter FIDE 160/0004 01.08.2021 01.08.2026  
Goldmund  Heike  NA Schiedsrichter Natio 170/0196 15.08.2021 15.08.2026  
Brüchner Sören NA Schiedsrichter Regio 160/0123 04.09.2022 31.12.2027  
Brüggemann Andrea  NA Schiedsrichter Regio 160/0068 04.09.2022 31.12.2027  
Buschies Edgar   Schiedsrichter Regio 160/0122 08.04.2018 31.12.2023  
Friedrich Karl NA Schiedsrichter Regio 160/0132 04.09.2022 31.12.2027  
Görgens Michael   Schiedsrichter Regio 160/0126 31.03.2019 31.12.2024  
Gröger Stefan  NA Schiedsrichter Regio  DSJ/0008 31.03.2019 31.12.2024  
Kalliwoda Enrico  NA Schiedsrichter Regio 160/0062 04.09.2022 31.12.2027  
Kultscher Christian   Schiedsrichter Regio 160/0127 31.03.2019 31.12.2024  
Lindner Mario NA Schiedsrichter Regio 160/0063 04.09.2022 31.12.2027  
Markus Nico NA Schiedsrichter Regio 160/0088 31.03.2019 31.12.2024  
Meyer Lars   Schiedsrichter Regio 160/0128 31.12.2019 31.12.2024  
Michalek Martin NA  Schiedsrichter Regio 160/0055 31.03.2019 31.12.2024  
Mütsch Annmarie NA Schiedsrichter Regio 160/0134 04.09.2022 31.12.2027  
Niemann Fritz NA Schiedsrichter Regio 160/0132 04.09.2022 31.12.2027  
Perkampus Lars NA  Schiedsrichter Regio 160/0087 01.04.2017 31.12.2022 31.12.2023 
Radonz Hartmut   Schiedsrichter Regio 160/0124 08.04.2018 31.12.2023  
Riechert Manfred NA  Schiedsrichter Regio 160/0058 01.04.2017 31.12.2022 31.12.2023
Sadewasser Tom   Schiedsrichter Regio 160/0128 31.03.2019 31.12.2024  
Schillig Sascha   Schiedsrichter Regio 160/0130 31.12.2019 31.12.2024  
Schlosser Ralph   Schiedsrichter Regio 160/0109 31.03.2019 31.12.2024  
Schumacher Maik   Schiedsrichter Regio 160/0060 01.04.2017 31.12.2022  31.12.2023
Udet Fabian   Schiedsrichter Regio 160/0131 31.12.2019 31.12.2024  
Uecker Mario   Schiedsrichter Regio 160/0097 31.03.2019 31.12.2024  
Voigt Maik   Schiedsrichter Regio 160/0120 01.04.2017 31.12.2022 31.12.2023 
Wechselberger Martin NA  Schiedsrichter Regio 160/0121 04.09.2022 31.12.2027  
Zerfass Otfried NA  Schiedsrichter Regio 160/0080 31.03.2019 31.12.2024  
Badal Kheder Hiwa   Verbandsschiedsrichter   01.04.2017 31.12.2022  31.12.2023
Harmuth Udo   Verbandsschiedsrichter 160/0098 01.04.2017 31.12.2022  31.12.2023
Kaiser Bernhard   Verbandsschiedsrichter   31.03.2019 31.12.2024  
Niemietz Peter   Verbandsschiedsrichter   31.03.2019 31.12.2024  
Persing Sylvio   Verbandsschiedsrichter   04.09.2022 31.12.2027  
Rohde Niclas   Verbandsschiedsrichter   31.03.2019 31.12.2024  
Schneider Lieselotte   Verbandsschiedsrichter   30.01.2016 31.12.2021  31.12.2022
Will Matthias   Verbandsschiedsrichter   30.01.2016 31.12.2021  31.12.2022

Schiedsrichter sind Mitglieder der im Deutschen Schachbund und seinen Mitgliedsverbänden organisierten Schachvereine und durch ihre Ausbildung in der Lage, Turniere und Wettkämpfe durchzuführen und als Schiedsrichter zu leiten.

Sie werden wie folgt unterteilt:

1. Nationale Lizenzen

Stufe Einsatzmöglichkeit Ausbildung durch Voraussetzungen
Verbandsschiedsrichter (VSR)
Schule, Verein oder Kreisverband VSR-Lehrgang des LSV - Mitglied im DSB
Regionaler Schiedsricher (RSR)

bis Turnierebene der Landesverbände (Einzel/Mannschaft)

ohne ELO-Auswertung

RSR-Lehrgang des LSV - Mitglied im DSB
- Mindestalter: 16 Jahre
Nationaler Schiedsrichter (NSR)
bis Turnierebene des DSB (Einzel/Mannschaft)

ohne ELO-Auswertung

NSR-Lehrgang des DSB Mindestalter: 16 Jahre
- Mindestens 2 Jahre als RSR
- Hospitation bei 3 Ligakämpfen, unter Leitung FA oder IA
- Einsatz als SR in 1 Elo-Turnier oder 3 Mannschaftskämpfen
- Gültigkeit: 5 Jahre

Im Laufe von fünf Jahren hat jeder Schiedsrichter zur Lizenzbestätigung an einem Weiterbildungslehrgang teilzunehmen. Spätestens nach Ablauf von 10 Jahren muss der Regionale Schiedsrichter durch Ablegung einer Prüfung nachweisen, das seine Fähigkeiten und Kenntnisse noch auf dem aktuellen Stand sind.

 

2. FIDE-Lizenzen

Stufe Einsatzmöglichkeit Ausbildung durch Vorausetzungen
International Arbiter (IA)
für alle nationalen und internationanlen Titelturniere (Einzel/Mannschaft) wird durch FIDE nach Antragstellung des DSB verliehen - Titel als FA
- vier IA-Normen (z.B. bei Nationale Meisterschaften oder FIDE-Turniere
- zweimal Einsatz als Hauptschiedsrichter 
FIDE-Arbiter (FA)
für alle nationalen und internationalen Titelturniere   (Einzel/Mannschaft) FIDE (FA-Seminar)


wird durch FIDE nach Antragstellung des DSB verliehen

- Gültige Lizenz als NSR
- drei FA-Normen, z.B. Mitwirkung bei mindestens
3 FIDE-Turniere mit ELO-Auswertung  (auch Schnellschach- oder Blitzturnier möglich)
- erfolgreiche Teilnahme am FA-Seminar (mind. 80%)
- Kenntnis einer offiziellen FIDE-Sprache (z.B. Englisch)
National Arbiter (NA) Turniere mit ELO-Auswertung wird durch FIDE nach Antragstellung durch den DSB benannt - Gültige Lizenz als RSR oder NSR
- Gebühr: 20,00 EUR
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.