Kurzmeldung
Unsere sachsen-anhaltinische Auswahl kehrt heute mit 4 Medaillen im Gepäck von der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft in Willingen nach Hause zurück.
Wir gratulieren sehr herzlich zum zweiten Platz und damit zur Silbermedaille:
- Saskia Pohle (Schachzwerge Magdeburg) in der Altersklasse U14w
- Kristin Dietz (USV Halle) in der Altersklasse U16w
Den dritten Platz und damit die Bronzemedaille erreichten:
- Sebastian Marcel Haubold (SG Einheit Staßfurt) in der Altersklasse U12
- Anastasia Voigt (USV Halle) in der Altersklasse U14w
Auch allen anderen Teilnehmern und den Trainern mit unserer Landestrainerin Tatjana Melamed an der Spitze sprechen wir unseren Dank und Anerkennung für das sehr erfolgreiche Abschneiden aus.
Andreas Domaske
Präsident des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt
ausführlicher Bericht folgt!
Im August 2021 fand in der Landessportschule Ruit des Landes Baden-Württemberg ein FIDE-Schiedsrichter-Lehrgang statt. Gleich zwei Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt waren angereist. Unser Landesspielleiter Roland Katz und Heike Goldmund (SV Motor Zeitz) stellten sich der Herausforderung, den Lehrgang inkl. Prüfung erfolgreich zu absolvieren. Entsprechend der Prüfungsvorgaben der FIDE müssen mindestens 80% aller Fragen richtig beantwortet werden. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn manche Teilnehmer diese Prüfung nicht bestehen. Sehr erfreulich haben aber unsere Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich absolviert. Roland Katz erreichte sogar das drittbeste Resultat aller Teilnehmer.
Weiterlesen: Roland Katz erfüllt alle Normen für FIDE-Schiedsrichter
- 13.00-16.00 Uhr auf dem Außengelände des Ciry-Carré
- 17.30-20.00 Uhr auf dem Hasselbachplatz.
Seit letzten Freitag ist der Deutsche Schach-Meisterschaftsgipfel im Gang. Den Start vollzogen die beiden Eliteturniere, das German Masters und das German Masters der Frauen. Ebenfalls begann die Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft in den Gruppen 50+ und 65+. Seit Sonntag ist der Zug nun voll in Fahrt. Denn es begannen auch die Deutsche Einzelmeisterschaft und die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft.
Hier nun eine erste Zwischenbilanz aus sachsen-anhaltinischer Sicht.
Im German Masters der Frauen erzielte Fiona Fieber nach einer Auftaktniederlage zwei Siege in Folge und liegt gut im Rennen.
Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft sind noch weitere Spieler aus Sachsen-Anhalt in das Teilnehmerfeld aufgenommen worden. Zu Jonas Roseneck (Aufbau Elbe Magdeburg), Martin Niering (Rochade Magdeburg) und Felix Schulte haben sich kurzfristig noch Bennet Biastoch (Aufbau Elbe Magdeburg) und Niklas Geue (USC Magdeburg) gesellt.
Gleich in der ersten Runde gelang Felix Schulte ein fein herausgespielter Sieg gegen FM Oliver Stork (SV Oberursel). Das interne Vereinsduell gewann Jonas Roseneck gegen Bennet Biastoch. Auch Niklas Geue dürfte mit seinem Remis gegen IM Alexander Belezky sehr zufrieden sein. Martin Niering kam zu einem glücklichen kampflosen Punkt gegen GM Sebastian Siebrecht. Dieser musste aus dringlichen privaten Gründen sehr kurzfristig wieder abreisen.
Weiterlesen: Schachgipfel in Magdeburg – Ralph Kahe gewinnt Bronzemedaille im Blitzschach
Podiumsdiskussion
am 02.10.2021 um 18:00 Uhr, IHK Halle-Dessau, Franckestraße 5, 06110 Halle (Saale)
"Schach, Intelligenz und Begabung, Politik, Philosophie, Lernerfolg, Wirtschaft und Unternehmertum"
u.a. mit Peer Steinbrück, Bundesminister der Finanzen a. D. und Prof. Dr. Roland Grabner, Universität Graz
Schachwettkämpfe
am 03.10.2021 um 10:00 Uhr, Löwengebäude Universität Halle, Universitätsplatz 11, 06110 Halle (Saale)
Rapidwettkampf Deutsche Meister/innen:
- Barbara Hund und Iris Mai
- Hans-Joachim Hecht und Rainer Knaak
Simultanturnier:
- Elisabeth Pähtz, Dr. Robert Hübner, Jugendliche und Erwachsene