Liebe Schachfreunde,
die neue Saison 2019/20 ist erfolgreich gestartet. Unsere überregional spielenden Teams können auf überwiegend gute Resultate zurückblicken:
2. Frauen-Bundesliga
SG Löberitz 3:1 Punkte
SV Merseburg 1:3 Punkte
2. Bundesliga Nord
AE Magdeburg 2:2 Punkte
Oberliga Ost
SG Löberitz und Rochade Magdeburg je 2:0 Punkte
DEM im Schnellschach
Hervorragendes Abschneiden unseres Landesmeisters Gedeon Hartge (USV Halle) mit 4,5/9.
Herzlichen Glückwunsch!
Informationen des Landesspielleiters (3.2019)
Liebe Schachfreunde,
am 14. Mai 2019 fand die Sitzung des Landesspielleiterausschusses in Dessau statt.
Hier erfolgte auch die Staffeleinteilung sowie die Auslosung der Ligen auf Landesebene.
Es ergeben sich diese Staffeln und Auslosungen:
Verbandsliga
1. Piesteritz
2. Merseburg
3. USV Halle II
4. USC Magdeburg
5. SK Dessau
6. Reideburg
7. Naumburg
8. Norbertus Magdeburg
9. Gräfenhainichen
10. Köthen
Landesliga A
1. Dahlenwarsleben
2. Tangerhütte
3. Bernburg
4. AE Magdeburg III
5. USC Magdeburg III
6. Calbe
7. USC Magdeburg II
8. Gardelegen
9. Rochade Magdeburg II
10. Burg
Landesliga B
1. USV Halle III
2. SK Dessau II
3. Hettstedt
4. Köthen II
5. Anhalt
6. Merseburg II
7. Zeitz
8. Bad Schmiedeberg
9. Granschütz
10. Naumburg II
Auslosung der Senioren LMM (am 15.6.19 in Bernburg)
50+ 1. Naumburg
2. Bad Schmiedeberg
3. Bernburg
65+ 1. SK Dessau
2. Bernburg
Weiterhin wurden einige Änderungen der Landesturnierordnung (LTO) beschlossen:
- Es wird eine DWZ-Schranke in Höhe von 300 (Stichtag DWZ am 1.8.) in den Mannschaftsaufstellungen eingeführt. Ausnahmen (Jugend-Kader, Spieler ohne DWZ …) sind beim Landesspielleiter zu beantragen.
- Die Bußgelder für nichtbesetzte Bretter werden erhöht: Brett 1 und 2 je 75,00 €, Brett 3 und 4 je 50,00 €, Brett 5 bis 7 bleibt bei 25,00 €.
- Das Bußgeld für kompletten Nichtantritt einer Mannschaft zu einem Wettkampf wird auf 250,00 € erhöht.
- Der Abschnitt F VIII der LTO (Frauen-LEM) wird komplett neu gefasst.
- Relegationen auf Landesebene werden durch ein 3-stufiges Wertungssystem ersetzt und sollten damit generell entfallen.
- Die LEM im Schnellschach kann bei großer Teilnehmerzahl im „Beschleunigten Schweizer System“ durchgeführt werden.
Alle Änderungen bedürfen noch der Bestätigung des Präsidiums des LSV. Danach (Anfang Juli 2019) erfolgt die Veröffentlichung der LTO in der neuen Fassung.
Die Anträge zum „Festspielen“ und zum „Verbot des Einsatzes von Spielern an nummerisch gleichen Spieltagen in mehreren Mannschaften“ wurden abgelehnt.
Außerdem wurde der Rahmenterminplan 2019/20 beschlossen.
Roland Katz
Landesspielleiter
Liebe Schachfreunde,
hiermit möchte ich folgende Informationen geben:
1. Punktspiele
Die Punktspiele auf Landesebene wurden am 7.4.19 abgeschlossen und es ergeben sich folgende Auf- und Abstiegsregelungen:
Verbandsliga
Landesmeister wurde die SG Aufbau Elbe Magdeburg II – Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn und viel Erfolg in der Oberliga!
Absteiger in die Landesligen sind der VfL Gräfenhainichen und AE Magdeburg III.
Neu in der Verbandsliga sind in der kommenden Saison der Naumburger SV (Abstieg aus der Oberliga) sowie der SC Norbertus Magdeburg (Aufstieg aus der Landesliga A) und SV Grün-Weiß Piesteritz (Aufstieg aus der Landesliga B).
Landesligen
Absteiger sind SV Lok Aschersleben, AE Magdeburg IV, Grün-Weiß Granschütz und SG Einheit Halle.
Neu in den Landesligen sind die beiden Absteiger aus der Verbandsliga (siehe oben) sowie die 4 Aufsteiger als Sieger der jeweiligen Bezirksoberliga
- SV Merseburg II
- 1. SC Anhalt
- SV Rochade Magdeburg III
- USC Magdeburg III
Stichkämpfe sind auf Landesebene nicht erforderlich!
2. Terminplan 2018/19
Der endgültige Termin für den „Meisterschaftsgipfel“ in Magdeburg steht fest – 25.5. bis 1.6.2019. Hier sind mehrere DEM eingebunden (DEM, DFEM, Blitz M und F, DPEM, DSAM-Finale – siehe https://www.schachbund.de/meisterschaftsgipfel-2019.html). Andere Termine mussten dadurch verschoben werden (z.B. die DBMM auf den 8.6.19 in Gladbeck). Unsere LEM der Männer findet vom 31.10. bis 3.11.2019 in Magdeburg statt.
3. Terminplan 2019/20
Der Entwurf (gegenwärtiger Arbeitsstand) wird hiermit bekannt gegeben. Der Rahmenterminplan soll in der Sitzung des Spielleiterausschusses am 14.5.2019 in Dessau beschlossen werden. Hinweise nehme ich gern entgegen.
Roland Katz
Landesspielleiter
Die Sitzung der Bundesspielkommission fand am 5. Januar 2019 in Kassel statt. Am Rande dieser Sitzung tagte auch der Ausschuss der Oberliga-Ost und legte u.a. die Spieltermine für die Saison 2019/20 fest.
- Runde 1: 29.09.19
- Runde 2: 16.11.19
- Runde 3: 17.11.19
- Runde 4: 07.12.19
- Runde 5: 08.12.19
- Runde 6: 18.01.20
- Runde 7: 19.01.20
- Runde 8: 29.02.20
- Runde 9: 01.03.20
- Runde 10: 28.03.20
- Runde 11: 29.03.20
Liebe Schachfreunde,
es macht sich erforderlich, den Rahmenterminplan 2018/19 zu verändern.
Gründe dafür sind:
-
Die Termine für die Jugendbundesliga U20 wurden nun endgültig festgelegt und stehen endgültig fest. Daraufhin hat die Landesschachjugend die Landestermine der Jugendligen korrigiert. Voraussichtlich werden jedoch nicht in allen Altersklassen alle Termine benötigt.
-
Die Deutsche Einzelmeisterschaft im Blitzschach wird in den „Meisterschaftsgipfel“ eingebunden. Dieser findet Ende April/Anfang Mai 2019 statt. Die ursprünglich geplante LBEM muss deshalb vom Juni 2019 vorverlegt werden. Mein Vorschlag 19. oder 20. Januar 2019 wird derzeit vom Ausrichter Burger SK SW geprüft und wird nach Bestätigung im Terminplan eingebunden.
-
Kleinere Korrekturen (z.B. ¼-Finale LPMM, Senioren-BEM Halle, Anhaltcup) wurden berücksichtigt.
-
Die Bezirksspielleiter Halle und Dessau werden gebeten, den Termin für ihre jeweilige BEM (1.-3.3.2019) zu überdenken, da an diesem Wochenende voraussichtlich alle Nachwuchsligen Punktspiele austragen.
Ich bitte um Beachtung!
Roland Katz
Landesspielleiter